- Gesamtnote besteht aus Block I (Leistungen
der Kurshalbjahre) und Block II (Abiturprüfungen)
- Block I (ca. 2/3 der Gesamtnote): Punktzahlen
in den belegten Kursen in einfacher Wertung,
Leistungskurse zählen doppelt
- Block II (ca. 1/3 der Gesamtnote): Ergebnisse
der 3 schriftlichen (D, GeSo, Ma oder Physik)
und der 2 mündlichen (Fremdsprache, Naturwissenschaft
oder WiRe) Abiturprüfungen multipliziert mit
4.
|