- Abschluss: Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
- Zugang zu allen Universitäten und Hochschulen
oder berufliche Ausbildung
- Die beiden Schulprofile fördern unterschiedliche
Kompetenzen in Korrespondenz zu christlicher
Ethik
- Soziales Engagement und christliche Wirtschaftsethik
sind für künftige Arbeitgeber zunehmend von
Bedeutung.
- Unsere Absolventen sollen befähigt werden,
Verantwortung zu übernehmen, auch in Führungspositionen.
|